Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Voriger
Nächster
Las telas uzbekas con un patrón específico se han convertido en un sitio del patrimonio cultural mundial de la UNESCO. Su patrón brillante es reconocible en todo el mundo. Estos tejidos aparecieron al comienzo de una nueva era y se convirtieron en la seña de identidad de la región. No se pueden confundir con nada hoy.
Es stellte sich heraus, dass auch heute noch Stoffe mit nationalen Drucken in Usbekistan sehr beliebt sind: Sie werden verwendet, um Kleidung zu nähen (und sie zu tragen!), Sie schmücken Innenräume. Ich hatte das Glück, eine Familie zu treffen, die seit vielen Jahren Ikat in Buchara verkauft, die Besitzerin des Ladens ist auch Modedesignerin, und nach ihren Skizzen nähen lokale Handwerkerinnen Kleider, die in die ganze Welt fliegen. Sie erzählte mir, dass es verschiedene Arten von usbekischen Stoffen und deren Eigenschaften gibt.


Ikat ist der Name einer bestimmten Art, ein Muster zu erstellen. Es entsteht, wenn Fäden mit teilweiser Färbung verwendet werden, sie bilden ein Muster. Aber das Ikat-Weben ist keine einzigartige orientalische Tradition, es findet sich auch bei den Völkern Afrikas, in Indonesien. Die Besonderheit von Ikat in Zentralasien besteht jedoch darin, dass das Muster nur durch Längsfäden gebildet wird, die Querfäden sind immer monophon.
Traditionelle Muster hatten ihre eigene symbolische Bedeutung, einige Kombinationen schützen vor Feinden, einige helfen, Reichtum anzuziehen usw. Im Museum für dekorative und angewandte Kunst im Khan-Palast in Buchara sah ich eine Sammlung von Kleidungsstücken aus traditionellen Stoffen.

Sie haben überhaupt nicht diese auffällige Helligkeit, die wir oft in der Kleidung moderner usbekischer Frauen sehen. Traditionelle Stoffe verwendeten keine chemischen Farbstoffe, daher waren sie in der Palette zurückhaltender, obwohl Farbkombinationen ziemlich gewagt sind.
In Usbekistan ist die Tradition des Handwebens erhalten geblieben, Handwerker stellen Ikat-Stoffe aus verschiedenen Materialien her. Am häufigsten werden Baumwollstoffe von der lokalen Bevölkerung verwendet, sie werden Adras genannt. Sie nähen Alltagskleidung daraus, stellen verschiedene Dinge für den Innenraum her. Die Vielfalt der Baumwolladras ist erstaunlich.
Silk Adras wird für elegante Kleidung verwendet. Es ist so fließend, glänzend, zart. Manchmal ist Seide sehr dünn, aber häufiger gibt es einen ziemlich dicken und dichten Seidenstoff mit einer elastischen Textur. Seidenadras können einfach unglaublich schön sein, aber sie sind teuer. Der teuerste Stoff ist Khan-Atlas, ein dichter Seidenstoff, der sich durch die Helligkeit der Farben und Brillanz auszeichnet.
Es gibt auch Ikat, das aus Seide und Baumwolle gewebt ist, weniger plastisch ist und nicht so spektakulär glänzt, aber auch weniger kostet. Für die Herstellung von Herrenbademänteln wird ein anderer Stoff verwendet – gestreifter Bekasab, der aus einer Mischung aus Seide und Baumwolle gewebt wird.

Ich habe einen halben Koffer mit verschiedenen Stoffen aus Usbekistan mitgebracht, ihre Farben sind sehr spektakulär, aber ich habe nur Baumwolle genommen, Seide ist mir zu teuer. Der Stoff ist angenehm zu tragen und die Farben sind immer angenehm für das Auge. Übrigens haben Modedesigner auf der ganzen Welt Ikat in den letzten Jahren sehr geschätzt, spezifische Muster sind in vielen Kollektionen berühmter Modedesigner zu sehen.
Merkmale handgefertigter Stoffe sind eine schmale Breite (45-48 cm), in bestimmten Abständen (von 80 bis 120 cm) befindet sich eine weiße Unterwolle auf dem Stoff – eine Neigung, dies sind Spuren der Befestigung am Rahmen. Wie alle Stoffe aus natürlichen Materialien läuft Ikat beim Waschen stark ein und muss sorgfältig gewaschen werden, da die Farben verblassen können.
Stoffe sind recht teuer. Baumwolle – etwa 200 Rubel pro Meter, Seide von 800 bis 2000 pro Meter (Preise von 2017), und es gibt teurere. Ich habe sehr viel Stoff auf einmal genommen und dafür einen ordentlichen Rabatt bekommen. Jetzt habe ich ein paar Ikat-Stücke in meinem Kleiderschrank und trage sie gerne.
Magst du usbekische Stoffe?