Beschreibung
Samtstoff – Ikat in Madrid
Barkhat (wahrscheinlich aus dem deutschen Barchent; englischer Samt, französischer Velours) ist ursprünglich ein Seidentuch mit dichtem Haar, das gedehnt oder von geringer Höhe geschnitten wurde und durch eine spezielle Verflechtung von Fäden erhalten wird: vier paarweise bilden die obere Kette und unten und das fünfte – Haar.
Die Stoffbasis besteht aus Leinwandbindung oder Köper. Die Samtsorten unterscheiden sich je nach Qualität des verwendeten Bodens (Kette und Schuss), auf dem das Haar und der Haarfaden befestigt sind.
Samt aus Seiden-, Woll- oder Baumwollgarn mit einem hohen Flor (2-6 mm) wird als Plüsch bezeichnet.
Ein Stoff in Samttechnik mit Haaren in Form schmaler Narben wird Samt genannt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.